17. Juli 2005
Datterich Triathlon

(Auszug aus dem Darmstädter Echo vom 18.07.2005)
Auch mit Schwimmflügeln geht’s an den Start Datterich-Triathlon: 2090 Teilnehmer machen beim Ausdauer-Mannschafts-Wettkampf im Hochschulstadion mit
 „Drei, zwei, eins und los!“ Mit lautem Platschen ziehen die Schwimmer ihre Bahnen: Die einen kraulen im Eiltempo davon, während sich die anderen ihre Kräfte beim Brust- und Rückenschwimmen einteilen oder sich mit Schwimmflügeln abmühen.
190 Mannschaften und insgesamt 2090 Teilnehmer sind am Sonntag ins Darmstädter Hochschulstadion gekommen, um beim zwölften Datterich-Ultra-Triathlon mitzumachen, der auf einem Quadratkilometer im und um das Hochschulstadion stattfindet. Jeder Sportler muss bei diesem Triathlon ein Zehntel der Ironman-Strecke zurücklegen: 380 Meter Schwimmen, 18 Kilometer Radfahren und 4,2 Kilometer Laufen. Im Durchschnitt benötigen die Teilnehmer etwa eine Stunde für die Strecke.

Auch für das „Bonanza-Racing-Team„, das sich jeweils in eine Frauen- und eine Männergruppe teilt, steht der Spaß an erster Stelle: Diejenigen, die die 380 Meter Schwimmen schon hinter sich haben, warten am Beckenrand auf die langsameren, die sich noch durch die Bahnen kämpfen. Sie wollen den Triathlon geschlossen in einer Gruppe bewältigen.

Während die Läufer mit hochrotem Kopf ihre Runden auf der Aschenbahn drehen, haben es sich die Zuschauer mit Picknickdecken auf dem Rasen gemütlich gemacht, essen Kartoffelsalat und Kuchen.
Entspannter kommen die Jungs und Mädchen vom „Bonanza-Racing-Team“ an: Zwanzig Leute laufen gemeinsam und mit einer zehn Meter langen Fahrradkette verbunden im Ziel ein. Alle zusammen haben zwei Stunden und 40 Minuten gebraucht. „Macht uns aber nix.“ Schließlich stehen Spaß und Gemeinschaftsgefühl an erster Stelle.
Fahrer:
- Johnny
- Rock
- Bert
- Eisi
- Gregor
- OrangutanAndi
- Dirk
- Till
- Michael
- Thomas
|
- Silvia
- Gisela
- Tanja
- Christina
- Jule
- Biggi
- Tina
- Katrin
- Brita
- Silke
|

Alle Bilder gibt es hier!!!!
B I L D E R |